Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.

Primärarztsystem / Nach dem Sturz vom Rad zuerst zum Hausarzt? - Ein gefährlicher Umweg!

29.04.2025·Gerade im Falle eines Unfalls ist eine schnelle und kompetente medizinische Versorgung entscheidend. Insbesondere bei akuten Verletzungen, wie sie im... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können

28.04.2025·Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der Rating-Agentur Assekurata zeigt: Für das Demografie-Problem... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

ePA für alle startet am 29. April 2025

28.04.2025·Nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase startet die elektronische Patientenakte (ePA) für alle am 29. April 2025 bundesweit. Ab dann... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Verband der Ersatzkassen e. V.

Beitragssatzentwicklung GKV in 2025 und 2026 / Stabilisierung der Beitragssätze der GKV muss oberste Priorität haben

25.04.2025·Vermutlich am 5. Mai wird der Koalitionsvertrag von Union und SPD unterzeichnet und Friedrich Merz am 6. Mai zum Kanzler... mehr


Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Doctolib und Jameda: Terminbuchung mit Hindernissen

24.04.2025·vzbv-Untersuchung: Online-Terminbuchung über Arztportale ist alles andere als nutzerfreundlich. Gravierende Mängel: Mitunter werden Arzttermine angezeigt, die nicht verfügbar, nicht passend oder... mehr


BKK firmus

BKK firmus bleibt - trotz Zusatzbeitragssatzerhöhung - günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse

23.04.2025·Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben insbesondere im Krankenhausbereich erhöht die BKK firmus ihren Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 minimal von 1,84... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

GKV-Versichertenbefragung: Versicherte wünschen sich stärkere Einbindung von nicht-ärztlichem Praxispersonal

23.04.2025·Nicht-ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung, das ist ein Ergebnis der repräsentativen GKV-Versichertenbefragung. Vor allem... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Weniger Patientinnen und Patienten mit COPD: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang der Lungenerkrankung

23.04.2025·COPD-Häufigkeit seit 2017 um knapp 10 Prozent zurückgegangen / Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD)... mehr


Techniker Krankenkasse

Zweithöchster Wert: TK registriert mehr als 6400 Behandlungsfehler

22.04.2025·Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im vergangenen Jahr die zweithöchste Zahl an Behandlungsfehlern bei ihren Versicherten registriert. 6.431-mal haben sich... mehr


Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Beitragssteigerung bei Sozialversicherungen kann und muss aufgehalten werden

21.04.2025·Sozialversicherungen zahlen jährlich rund 70,8 Milliarden Euro für Maßnahmen, die eigentlich aus Steuermitteln finanziert werden müssten / Verena Bentele: "Diese Praxis muss... mehr

Seite 1 von 110

Seite 1 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...