BKK firmus|23.04.2025
PRESSEMITTEILUNG
BKK firmus bleibt - trotz Zusatzbeitragssatzerhöhung - günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse
Bremen/Essen/Oldenburg/Osnabrück (kkdp)·Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben insbesondere im Krankenhausbereich erhöht die BKK firmus ihren Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 minimal von 1,84 auf 2,18 Prozent. Trotz dieser notwendigen Anpassung bleibt die BKK firmus auch weiterhin die günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse.
Ein zentraler Anspruch der BKK firmus liegt darin, fair und transparent mit ihren Kunden und Interessenten zu kommunizieren. Aus diesem Grund hat die Krankenkasse bereits vor einigen Wochen offen eine mögliche Erhöhung des Zusatzbeitragssatzes im laufenden Jahr angekündigt. Nun stehen auch die Höhe und der Zeitpunkt der Anpassung fest.
Trotz Erhöhung: BKK firmus bleibt weiterhin günstig
In seiner jüngsten Sitzung hat der Verwaltungsrat der BKK firmus beschlossen, den Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 von 1,84 auf 2,18 Prozent anzuheben. Damit bleibt sie die günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse. Das war auch das erklärte Ziel der BKK firmus. Denn: Seit Jahren zählen günstige Beitragssätze, kombiniert mit einem attraktiven Leistungsangebot sowie einem hervorragenden und mehrfach ausgezeichneten Kundenservice zu den Markenzeichen der Krankenkasse. Das zahlt sich aus. So gehört die BKK firmus bei den Versichertenzahlen zu den Kassen mit den höchsten Wachstumsraten.
Hohe Kostensteigerungen im Krankenhausbereich
Die erneute Anpassung des Beitragssatzes ist nötig geworden, da sich die Krankenhausausgaben nach Abgabe der Haushaltsplanung und der Beitragssatzkalkulation für das Jahr 2025 stärker entwickelt haben als geplant. Die unerwartet hohen Kos-tensteigerungen im Krankenhausbereich betreffen nicht nur die BKK firmus. In den vergangenen Wochen haben bereits mehrere Krankenkassen angekündigt, ihren Zusatzbeitrag im laufenden Jahr anheben zu müssen bzw. haben dies bereits zum 1. April 2025 vorgenommen. Weitere Erhöhungen von anderen Krankenkassen werden unterjährig erwartet. Wenn eine Krankenkasse ihren Beitragssatz erhöht, können Kunden von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
"Die moderate Anpassung unseres Zusatzbeitrages zeigt: Wir rücken von unserem Versprechen, den Versicherten Top-Leistungen zu günstigen Konditionen zu bieten, keinen Millimeter ab. Gleichzeitig ist die Erhöhung notwendig, um die gestiegenen Kosten zu kompensieren und das hohe Niveau unserer Gesundheitsversorgung si-cherzustellen. Davon profitieren letztlich auch unsere Versicherten", sagt Dirk Harrer, Vorstand der BKK firmus.
Die BKK firmus
Die BKK firmus ist entstanden durch den Zusammenschluss mehrerer erfolgreicher Betriebskrankenkassen in Nord-West-Deutschland und ist mittlerweile für alle Versicherten bundesweit geöffnet. Mehr als 700 Mitarbeitende der BKK firmus betreuen über 900.000 Kunden sowie knapp 180.000 Arbeitgeber. Weitere Informationen zur BKK firmus erhalten Sie unter www.bkk-firmus.de.
Ein zentraler Anspruch der BKK firmus liegt darin, fair und transparent mit ihren Kunden und Interessenten zu kommunizieren. Aus diesem Grund hat die Krankenkasse bereits vor einigen Wochen offen eine mögliche Erhöhung des Zusatzbeitragssatzes im laufenden Jahr angekündigt. Nun stehen auch die Höhe und der Zeitpunkt der Anpassung fest.
Trotz Erhöhung: BKK firmus bleibt weiterhin günstig
In seiner jüngsten Sitzung hat der Verwaltungsrat der BKK firmus beschlossen, den Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 von 1,84 auf 2,18 Prozent anzuheben. Damit bleibt sie die günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse. Das war auch das erklärte Ziel der BKK firmus. Denn: Seit Jahren zählen günstige Beitragssätze, kombiniert mit einem attraktiven Leistungsangebot sowie einem hervorragenden und mehrfach ausgezeichneten Kundenservice zu den Markenzeichen der Krankenkasse. Das zahlt sich aus. So gehört die BKK firmus bei den Versichertenzahlen zu den Kassen mit den höchsten Wachstumsraten.
Hohe Kostensteigerungen im Krankenhausbereich
Die erneute Anpassung des Beitragssatzes ist nötig geworden, da sich die Krankenhausausgaben nach Abgabe der Haushaltsplanung und der Beitragssatzkalkulation für das Jahr 2025 stärker entwickelt haben als geplant. Die unerwartet hohen Kos-tensteigerungen im Krankenhausbereich betreffen nicht nur die BKK firmus. In den vergangenen Wochen haben bereits mehrere Krankenkassen angekündigt, ihren Zusatzbeitrag im laufenden Jahr anheben zu müssen bzw. haben dies bereits zum 1. April 2025 vorgenommen. Weitere Erhöhungen von anderen Krankenkassen werden unterjährig erwartet. Wenn eine Krankenkasse ihren Beitragssatz erhöht, können Kunden von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
"Die moderate Anpassung unseres Zusatzbeitrages zeigt: Wir rücken von unserem Versprechen, den Versicherten Top-Leistungen zu günstigen Konditionen zu bieten, keinen Millimeter ab. Gleichzeitig ist die Erhöhung notwendig, um die gestiegenen Kosten zu kompensieren und das hohe Niveau unserer Gesundheitsversorgung si-cherzustellen. Davon profitieren letztlich auch unsere Versicherten", sagt Dirk Harrer, Vorstand der BKK firmus.
Die BKK firmus
Die BKK firmus ist entstanden durch den Zusammenschluss mehrerer erfolgreicher Betriebskrankenkassen in Nord-West-Deutschland und ist mittlerweile für alle Versicherten bundesweit geöffnet. Mehr als 700 Mitarbeitende der BKK firmus betreuen über 900.000 Kunden sowie knapp 180.000 Arbeitgeber. Weitere Informationen zur BKK firmus erhalten Sie unter www.bkk-firmus.de.
Pressekontakt:
Christian Lang
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
BKK firmus
0541 33141-295
[email protected]