Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

04.04.2025·DGUV Barometer Arbeitswelt zu aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf / 26.03.2025 - Bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Umfrage: 86 Prozent der Deutschen rechnen mit weiteren Beitragssatzsteigerungen zur Kranken- und Pflegeversicherung noch in diesem oder im kommenden Jahr

03.04.2025·AOK fordert schnelle Stabilisierung der Finanzen und mehr Effizienz / Die große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an eine baldige Beitragssatzstabilität zur... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Primärarztsystem / Besserer Zugang durch bessere Koordination

03.04.2025·"Deutschland ist Spitzenreiter bei den Arzt-Patienten-Kontakten, aber gleichzeitig haben viele Versicherte Probleme, überhaupt einen Arzttermin zu bekommen", sagte Stefanie Stoff-Ahnis,... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Wort & Bild Verlag

Neue Studie zeigt: Drei von vier Erwachsenen verstehen Gesundheitsinformationen nicht

02.04.2025·Zehn Forderungen an die Politik für eine bessere Gesundheitskompetenz / Nur noch jeder vierte Deutsche findet sich im Gesundheitsdschungel zurecht, deckt eine... mehr


BIG direkt gesund

Angebot von vier Krankenkassen: Unkomplizierter Selbsttest erkennt Risiko für Gebärmutterhalskrebs frühzeitig

02.04.2025·Rund 40 Prozent der Frauen nehmen die Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs nicht regelmäßig wahr, sodass die Erkrankung spät oder... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Steigende Kosten bei wenig Nutzen von Digitalen Gesundheitsanwendungen

02.04.2025·"Apps auf Rezept" hinken auch nach mehr als vier Jahren ihren Möglichkeiten hinterher, die Versorgung maßgeblich zu verbessern. Grund dafür... mehr


Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung

Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst

02.04.2025·KZBV fordert, Tests fortzusetzen / Angesichts der Verzögerungen in der Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das Bundesgesundheitsministerium... mehr


BKK Landesverband Süd

Gesetzliche Krankenversicherung benötigt Finanzstabilität

02.04.2025·Angesichts der desolaten Finanzsituation in der Gesetzlichen Krankenversicherung appelliert der Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Süd an die Koalitionsverhandlungsgruppe zur Bildung... mehr


Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.

Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen

01.04.2025·Zahlreiche Menschen fühlen sich permanent niedergeschlagen und traurig, leiden unter starken Ängsten, meiden soziale Kontakte und schaffen es nicht mehr,... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

PKV beteiligt sich an der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)

01.04.2025·Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) beteiligt sich freiwillig an der Finanzierung der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). Die UPD... mehr

Seite 1 von 111

Seite 1 von 111

News & Meldungen

Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr


GKV-Finanzergebnisse für 2024

Krankenkassen verbuchen Rekorddefizit von 6,2 Milliarden Euro

Die gesetzlichen Krankenkassen haben das Jahr 2024 mit einem Minus von rund 6,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Damit ist das Defizit... mehr


Vorstandsvergütungen 2024

Das verdienen die Chefs der Krankenkassen/-verbände, des Medizinischen Dienstes und der Ärztevereinigungen

Rund 150 Institutionen des Gesundheitswesens haben zum 01.03. die Vergütungen ihrer Vorstände für das Jahr 2024 veröffentlicht. Enthalten sind die... mehr


Bundestagswahl 2025 - Teil 1/2

Gesundheitspolitik der Parteien im Vergleich: Union, SPD, B90/Die Grünen und FDP

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird 2025 voraussichtlich deutlich über 300 Milliarden Euro umsetzen. Sie ist elementarer Teil der Gesundheitsversorgung und... mehr


Bundestagswahl 2025 - Teil 2/2

Gesundheitspolitik der Parteien im Vergleich: AfD, DIE LINKE, BSW

Die Wahlprogramme unterscheiden sich deutlich in der Gewichtung, im Detailgrad sowie in der Ausführung und Begründung einzelner Positionen zur Gesundheitspolitik.... mehr

mehr News ...