Aktuelle Presseinhalte mit Branchenbezug
Bieten Sie presserelevante Inhalte zu den Themen GKV und Gesundheitspolitik an oder möchten diese regelmäßig auf einfache Weise beziehen? kkdp veröffentlicht und verbreitet aktuelle Inhalte von GKV- bzw. GKV-nahen Institutionen über das digitale Angebot von krankenkassen-direkt.de (kurz: kkdirekt).
Verbreitungswege sind dabei insbesondere unsere Portal- und E-Mail-Services sowie unsere Schnittstellen für externe Veröffentlichungen, z. B. via Einbindung per CMS oder innerhalb brancheninterner und -naher Intranets.
Aktuelle Veröffentlichungen
BVOU / Primärarztsystem / Nach dem Sturz vom Rad zuerst zum Hausarzt? - Ein gefährlicher Umweg!
29.04.2025, 09:49 Uhr
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Gerade im Falle eines Unfalls ist eine schnelle und kompetente medizinische Versorgung entscheidend. Insbesondere bei akuten Verletzungen, wie sie im Sport oder im Alltag häufig vorkommen, zeigt die aktuelle Diskussion...
[weiter]
PKV / Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025, 16:25 Uhr
Verband der privaten Krankenversicherung - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der Rating-Agentur Assekurata zeigt: Für das Demografie-Problem der Pflege gibt es stabile Lösungen durch kapitalgedeckte Vorsorge. Die...
[weiter]
AOK-Bundesverband / Designierte Ministerin: Keine Zeit zu verlieren
28.04.2025, 15:20 Uhr
AOK-Bundesverband eGbR - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Seit heute ist bekannt, dass die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg die nächste Gesundheitsministerin werden soll. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, gratuliert und benennt die wichtigsten Herausforderungen für...
[weiter]
28.04.2025, 14:50 Uhr
Verband der Ersatzkassen e. V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Heute wurde bekannt, dass Nina Warken (CDU) in der anstehenden Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD das Bundesgesundheitsministerium leiten soll. Dazu Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Wir...
[weiter]
KBV / "Gemeinsam die ambulante Versorgung stärken"
28.04.2025, 14:10 Uhr
Kassenärztliche Bundesvereinigung - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Nina Warken von der CDU soll neue Bundesgesundheitsministerin werden. Dazu erklären die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner: "Wir begrüßen die Nominierung von Frau...
[weiter]
ABDA freut sich auf Zusammenarbeit mit Nina Warken
28.04.2025, 13:40 Uhr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände freut sich auf die Zusammenarbeit mit Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin. Zur Bekanntgabe der künftigen Ministerinnen und Minister von CDU und CSU äußert sich...
[weiter]
Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin / Pharma Deutschland begrüßt die Entscheidung
28.04.2025, 13:20 Uhr
Pharma Deutschland e. V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, äußert sich zur Bekanntgabe durch die CDU heute Morgen: "Pharma Deutschland begrüßt die Entscheidung, Nina Warken für das Amt der Bundesgesundheitsministerin zu benennen. Nina...
[weiter]
BMG / ePA für alle startet am 29. April 2025
28.04.2025, 12:20 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase startet die elektronische Patientenakte (ePA) für alle am 29. April 2025 bundesweit. Ab dann können alle Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker die...
[weiter]
28.04.2025, 12:17 Uhr
Verband der Ersatzkassen e. V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Pünktlich zum bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April 2025 hat der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seine Informationsangebote aktualisiert. Zum einen informiert der vdek auf seinem...
[weiter]
Erste Bilanz zur ePA-Testphase - TK-Chef Baas blickt positiv auf bundesweiten Rollout
28.04.2025, 12:13 Uhr
Techniker Krankenkasse - Pressemitteilung
Hamburg (kkdp) - "Die elektronische Patientenakte ist erfolgreich gestartet. Wir sehen, dass die Zugriffszahlen von Versicherten deutlich steigen. Seit Start der Testphase haben wir eine halbe Million aktive Nutzerinnen und Nutzer in der...
[weiter]
25.04.2025, 14:14 Uhr
Verband der Ersatzkassen e. V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Vermutlich am 5. Mai wird der Koalitionsvertrag von Union und SPD unterzeichnet und Friedrich Merz am 6. Mai zum Kanzler gewählt. Dazu erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen...
[weiter]
KKH / Frust statt Freude: Kann Online-Dating krank machen?
25.04.2025, 14:13 Uhr
KKH Kaufmännische Krankenkasse - Pressemitteilung
Hannover (kkdp) - forsa: Jeder fünfte befragte Single fühlte sich wie eine Ware / Ob über digitale Partnervermittlungen, Dating-Apps oder Social Media: Online-Dating boomt - und das nicht nur im Frühling. Doch die Suche nach...
[weiter]
vzbv / Doctolib und Jameda: Terminbuchung mit Hindernissen
24.04.2025, 12:46 Uhr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - vzbv-Untersuchung: Online-Terminbuchung über Arztportale ist alles andere als nutzerfreundlich. Gravierende Mängel: Mitunter werden Arzttermine angezeigt, die nicht verfügbar, nicht passend oder am Ende kostenpflichtig sind / vzbv-Befragung: Knapp vier von zehn Befragten nutzen...
[weiter]
BKK firmus bleibt - trotz Zusatzbeitragssatzerhöhung - günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse
23.04.2025, 15:41 Uhr
BKK firmus - Pressemitteilung
Bremen/Essen/Oldenburg/Osnabrück (kkdp) - Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben insbesondere im Krankenhausbereich erhöht die BKK firmus ihren Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 minimal von 1,84 auf 2,18 Prozent. Trotz dieser notwendigen Anpassung bleibt die BKK...
[weiter]
23.04.2025, 10:31 Uhr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Nicht-ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung, das ist ein Ergebnis der repräsentativen GKV-Versichertenbefragung. Vor allem in der Hausarztpraxis haben viele Versicherte ausschließlich Kontakt zum Praxispersonal...
[weiter]
PR- und Presseservice
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik