
Mehr Geld für Sterbebegleitung
Bundestag verabschiedet Hospiz- und Palliativgesetz / Geschäftsmäßige Sterbehilfe künftig strafbar
06.11.2015·Mit der Unterstützung von Hospizen und dem Ausbau der Palliativmedizin kommen Union und SPD einer Vereinbarung in ihrem Koalitionsvertrag nach. Als Regelleistung erhält die Versorgung in der letzten Lebensphase künftig mehr Gewicht. Doch es gibt auch Kritik. Ebenfalls beschlossen wurde ein Gesetzentwurf, der die geschäftsmäßige Hilfe beim Suizid künftig unter Strafe stellt.
Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:
- Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
- Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
- Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
- Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
- Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
- Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
- Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter

Dies ist ein Ausdruck aus sportbonus.org
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Dies ist ein Ausdruck aus sportbonus.org
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.